Moderne UV-Strahlertechnologie
dermalight® 3000 ist ein leistungsstarkes und kostengünstiges Therapiesystem
für die Ganzkörper-UV-Bestrahlung. Die variable Bestückung mit Strahlern aus
verschiedenen Spektralbereichen ermöglicht eine Vielzahl an Therapieformen,
abgestimmt auf unterschiedlichste Indikationen.
Dank kompakter Bauweise benötigt die Kabine nur ein Minimum an Fläche und
passt sich flexibel der Raumsituation an. dermalight® 3000 ist deshalb ideal für
den Einsatz in dermatologischen Praxen, Kliniken und Therapiezentren.
Effektive Bestrahlung des gesamten Körpers
Die Kabinengeometrie stellt sicher, dass der menschliche Körper im gesamten
Bestrahlungsfeld gleichmäßig bestrahlt wird. Dank der Spezialreflektoren hinter
den Strahlern wird zudem die Intensität der Strahlung erhöht, dies ermöglicht
für den Patienten vergleichsweise kurze Therapiezeiten.
Hohe Intensität und angenehme Behandlungstemperatur
Dank der hohen Strahlungsintensität werden die Behandlungszeiten minimiert.
Die 8 in den Modulen integrierten Lüfter werden bei Bedarf zugeschaltet und
sorgen für eine konstante, für den Patienten angenehme Temperatur im Inneren
der Kabine.
Kompakte Bauweise
Die minimale Aufstellfläche garantiert eine ökonomische Flächennutzung. Der separate Rahmen gewährleistet eine hohe Stabilität und spezielle Türscharniere sorgen für den optimalen Gewichtsausgleich der frei schwingenden Tür. Aufgrund des geringen Gewichts und des 230-V-Stromanschlusses sind bauliche Anpassungen nicht erforderlich. Dank der Möglichkeit, den Türanschlag zu wechseln, kann die dermalight® 3000 flexibel an jede Raumsituation angepasst werden.
Komfort und Sicherheit
Die Kabine verfügt über einen separaten Hauptschalter und zwei eingebaute
Sicherungsautomaten. Die integrierte Mikroprozessorsteuerung ermöglicht
die exakte Einstellung der Behandlungszeit bzw. -dosis. Nach Ablauf der eingegebenen
Zeit schalten die Strahler automatisch ab. Dadurch wird sichergestellt,
dass es zu keiner Überdosierung kommt.
Für die Sicherheit des Patienten sorgen der Not-Aus-Schalter im Inneren der
Kabine, ein Sichtfenster in der Kabinentüre und die stabilen Türgriffe innen
und außen.